SPD-Bundestagsabgeordnete Mast kündigt Beratung über Neuregelung von Schwangerschaftsabbrüchen im Bundestag an / Mast: „Darauf warten die Frauen und die breite Mitte der Gesellschaft“
Die SPD-Bundestagsabgeordnete hat die Beratung eines Gruppenantrags zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs im Deutschen Bundestag für diesen Donnerstag angekündigt. Mast hat den Antrag mitunterzeichnet.
„Es ist wichtig, dass Schwangerschaftsabbrüche von ungewollt schwangeren Frauen entkriminalisiert werden. Darauf warten die Frauen und die breite Mitte der Gesellschaft. Das hat im Strafrecht nicht zu suchen“, so die SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast.
Der Bundestag sei der Ort an dem wichtige gesellschaftliche Debatten geführt und Entscheidungen getroffen würden, so die SPD-Politikerin weiter. Das gelte auch für Schwangerschaftsabbrüche und deren Entkriminalisierung.
„Es ist doch so: Dieses Thema bewegt sehr viele Frauen und Männer in unserem Land und es ist ein Anliegen, hinter dem eine Mehrheit steht. Es ist bezeichnend, dass die Union versucht das zu blockieren. Wichtige gesellschaftspolitische Debatten werden im Bundestag geführt, wenn sie anstehen und nicht, wenn es der Union in den Kram passt. Es sagt sehr viel über die Merz-CDU aus, dass sie mit allen Mitteln versucht, das Thema politisch wegzudrücken. Eine Verschiebung der Debatte auf die Zeit nach der Bundestagswahl ist mit uns nicht zu machen. Die Bevölkerung ist viel weiter“, so Mast abschließend.