In Reaktion auf die scharfe Kritik am
Bundesteilhabegesetz hat Katja Mast Hilfe angeboten. "Gerne helfe ich
lösungsorientiert", so Mast. "Klar ist die Umsetzung Ländersache. Ich
habe als Abgeordnete aber ein hohes Interesse daran, dass es gut läuft."
Sie biete hierzu jederzeit sehr gerne ein klärendes Gespräch zum Gesetz
und den damit eventuell verbundenen Problemen bei der Umsetzung an ...
Katja Mast hat die Forderung der hiesigen Gewerkschaft
Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) als "einen wichtigen Beitrag" zur
Debatte um die Zukunft der Alterssicherung bezeichnet.
"Ich will eine Grundrente, die den Namen verdient.
Sie muss kommen. Sie soll möglichst viele Menschen erreichen, die sehr lange
eigene Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung gezahlt haben", so
Mast ...
Katja Mast hat im Zuge ihrer politischen Initiative für mehr Sicherheit auf der A8 eine erste Antwort erhalten. In einem mehrseitigen Schreiben
nimmt Landesinnenminister Thomas Strobl (CDU)
Stellung zu Masts Vorstoß.
„Die Ausführungen zeigen: Es wurde im Sinne aller ein Nerv getroffen. Mir ist wichtig, dass alles unternommen wird, um Unfälle zu vermeiden, Leben zu retten und für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen“, so die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion ...
Katja Mast hat aktuelle Aussagen von IHK-Präsidentin Claudia Gläser zur konjunkturellen Entwicklung in der Region zum Anlass genommen, darauf hinzuweisen, „dass wir uns auf alle möglichen
Wirtschaftsentwicklungen vorbereiten.“ Mast plädiert dafür, die Ergebnisse ernst
zu nehmen.
„Uns – damit meine ich die SPD-Bundestagsfraktion und das von SPD-Bundesarbeitsminister Hubertus Heil geführte Haus – geht es um Schutz und Chancen im Wandel ...
Pforzheim und der Enzkreis profitieren enorm vom DigitalPakt Schule des Bundes. Mit dem DigitalPakt sorgt der Bund für eine bessere Ausstattung an Schulen mit digitaler Technik und stellt dafür in einem Sondervermögen 5 Milliarden Euro bereit. Der Anteil Baden-Württembergs daran liegt bei circa 650 Millionen Euro ...
Zum Start des SPD-Mitgliedervotums über den Parteivorsitz
hat Katja Mast das Verfahren als "spannend und klares Bekenntnis zur
innerparteilichen Demokratie" bezeichnet. Sie hoffe sehr, dass viele
Genossinnen und Genossen aus Pforzheim und dem Enzkreis von ihrem Wahlrecht
Gebrauch machten.
"Was mussten wir uns nicht alles anhören, als wir uns
für diesen - ja auch anspruchsvollen - Weg entschieden haben? Ich bleibe
dabei ...
Katja Mast hat anlässlich des Welthospiztages am 12. Oktober und des deutschen Hospiztages am 14.Oktober gefordert, „den Tod noch viel mehr ins Leben zu holen“. Sie sprach sich dafür aus, die Arbeit der ambulanten Hospizdienste und der stationären Hospize in Pforzheim und dem Enzkreis noch viel stärker zu würdigen ...
Katja Mast hat sich am Donnerstagmorgen direkt mit dem "Rat der Religionen" in Pforzheim in Verbindung gesetzt und ihre große Solidarität zum Ausdruck
gebracht. "Ich bin in Gedanken bei Ihnen."
"Was in Halle passiert ist, muss uns alle erneut und noch mehr wachrütteln. Das ist entsetzlich. Angriffe auf jüdisches Leben, auf Menschen, die ihren Glauben leben sind noch immer in
ganz Deutschland an der Tagesordnung ...
"Dank der SPD kommt der Klimaschutz mit großen Schritten voran. Wir haben die Union an den Tisch gezwungen und richtig viel rausgeholt. Im parlamentarischen Verfahren schärfen wir gerne nach. Dabei ist uns wichtig, dass die Maßnahmen sozial gerecht sind, ökologisch wirken und unsere Wirtschaft stärken ...
"Das sind wirklich entsetzliche Nachrichten aus Halle. Sie haben mich in meinem Pforzheimer Büro erreicht. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Dass jetzt die Schutzmaßnahmen für Synagogen in Baden-Württemberg erhöht werden müssen, besorgt mich sehr. Niemals wieder dürfen Menschen aufgrund ihrer Religion bei uns in Gefahr sein ...
Zum Abschluss des Juwelierkongresses 2019 in Pforzheim hat Katja Mast die Bedeutung der Branche für die Goldstadt, die Region und darüber hinaus betont. „Sie ist elementar wichtig für uns.“
Mast plädiert dafür, die Bedeutung der Schmuckindustrie noch stärker herauszustellen. „Ich habe manchmal den Eindruck, dass wir viel zu wenig darüber reden ...
Katja Mast hat die jüngst bekanntgewordenen Attacken auf Rettungskräfte in der Region als „Angriffe aus uns alle“ bezeichnet. Sie fordert dazu auf, noch klarere Stellung zu beziehen.
„Ich habe es bereits mehrfach gesagt: Das geht überhaupt nicht. Wer Leben rettet, darf nicht selbst Opfer werden“, so Mast ...
Katja Mast hat sich anlässlich des Semesterstarts an der Hochschule Pforzheim dafür ausgesprochen, die Einzigartigkeit „noch viel mehr herauszustellen.“ Sie sei enorm wichtig für die Zukunft der gesamten Region.
„Mittlerweile studieren rund 6.300 junge Menschen in Pforzheim. Ich bin mir sicher: Die Studierende haben mindestens so viel Ideen, die uns weiterbringen“, so Mast ...
Katja Mast hat eine Mitteilung des Verkehrsclub Deutschland (VCD) über die Zustände im Zugverkehr in der Region zum Anlass genommen, darauf hinzuweisen, „dass wir die
Kräfte aus der Region bündeln müssen“.
Es gebe dazu erste Gespräche, so die SPD-Bundestagsabgeordnete. „Der VCD weist zu Recht auf Zugausfälle und massive Verspätungen hin ...
SPD-Bundestagsabgeordnete
Katja Mast und die beiden SPD-Kreisvorsitzenden Paul Renner (Enzkreis) und
Annkathrin Wulff (Pforzheim) haben sich hinter die Pläne der Bundes-SPD vom
Wochenende gestellt, eine Pflegebürgerversicherung einzuführen. "Das ist
genau richtig."
"Pflege geht uns alle an. Auch hier bei uns vor Ort stehen Familien oft vor großen Herausforderungen ...
Das
Pforzheimer Jugend- und Sozialamt erhält über 40.000 Euro Fördergeld zur Bekämpfung von Armut und
sozialer Ausgrenzung. Damit
fließen unter dem Strich über zwei Millionen Euro Fördergeld vom
Bundesministerium für Arbeit- und Soziales in die Region. Das hat die
SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast auf Nachfrage erfahren ...
Katja Mast antwortet Lukas Hornung
Katja Mast hat auf die Forderungen von Fridays for Future Pforzheim mit einem offenen Brief geantwortet. Sie bezieht darin Stellung zu den von Lukas Hornung angesprochenen Punkten. Er hatte Mast im Namen der Bewegung angeschrieben.
„Ich habe mir 48 Stunden Zeit genommen, da ich Ihre Forderungen im Detail anschauen wollte ...
Katja Mast ist neue Vorsitzende der Evangelischen Familienerholung. Mast ist Mitglied des Bundestages und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion. In ihrer politischen Funktion verantwortet sie die Themenbereiche Arbeit, Soziales, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Mast übernimmt den Vorsitz der Evangelischen Familienerholung nach zehn Jahren von Gabriele Lösekrug-Möller ...
Katja Mast hat anlässlich des Nationalen Waldgipfels ihre Forderung erneuert, dass die Herausforderungen des Klimawandels „lebensnah" umgesetzt werden müssten. Deshalb habe sie sehr früh den Kontakt zum Enzkreis gesucht und die zentralen Punkte des Enzkreis-Forstamtes in die Berliner Beratungen zum heutigen Spitzengespräch eingespeist ...
Katja Mast ist erneut an die Spitze der SPD-Bundestagsfraktion gewählt worden. Sie wird damit auch die nächsten zwei Jahre der engen Führung aller 152 SPD-Bundestagsabgeordneten angehören.
„Das ist für mich weiterhin eine große Aufgabe und Ansporn zugleich“, so Mast in Berlin im Anschluss an ihre Wahl ...